Westerländer Weihnachtsmarkt um Touristen anzulocken
Meine Großnichte ist seit vielen Jahren Fan der Band Die Ärzte. Besonders angetan hat es ihr der Song Westerland. Seit Jahren spricht sie davon, dass sie unbedingt mal dort hin möchte. Vor Kurzem konnte sie sich diesen Lebenswunsch auch endlich erfüllen.
Meine Großnichte erzählt immer wieder, wie sehr ihr Westerland gefallen hat und das sie am liebsten noch mal dort hin möchte. Ihr Verlobter schlug nun vor, ob man nicht in der Adventszeit nach Westerland reisen könnte. Schließlich sei ja die Stimmung auf Weihnachtsmärkten immer sehr romantisch.
Meine Großnichte erzählte aber nun, dass laut Einwohnern von Westerland schon lange kein richtiger Weihnachtsmarkt in Westerland mehr stattgefunden hat. Der letzte Westerländer Weihnachtsmarkt war wohl kurz nach der Jahrtausendwende. Generell würde wohl Interesse bestehen, aber man würde einfach keinen Veranstalter finden. Vor Kurzem sei deshalb die Planung für einen Westerländer Weihnachtsmarkt mal wieder abgebrochen worden.
Die Anwohner finden es generell sehr schade, dass sie keinen richtigen Weihnachtsmarkt mehr haben, wie ihn andere Großstädte und Touristenzentren, wie zum Beispiel Berlin, Hamburg, München oder Köln haben. Immerhin würde das ja in der doch eher kalten Winterzeit noch mal Touristen anlocken.
Mich hat es sehr verwundert, dass es in Westerland keinen Weihnachtsmarkt gibt. Denkt ihr nicht auch, ein Weihnachtsmarkt in Westerland würde noch mal extra Touristen anlocken? Warum kann die Stadt nicht selber als Veranstalter agieren?
Ich muss sagen, dass ich noch nie in Westerland gewesen bin und mich mit den Gegebenheiten dort nicht so auskenne. Es ist sicher richtig, dass es noch mal zusätzlich Touristen in die Stadt locken würde, wenn man einen Weihnachtsmarkt veranstaltet. Ich weiß nun aber nicht, ob vielleicht genau das zum Problem werden könnte, weil zu viele Menschen dann da sind und das aus Sicherheitsgründen so nicht zulässig ist. Es wird ja schon Gründe geben, warum die Planungen immer wieder ins Stocken geraten.
Auch ist es allgemein immer schwierig, eine Veranstaltung wieder ins Leben zu rufen, die es schon seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hat. Dabei muss man dann erst mal viel in Werbung und solche Dinge investieren, damit die Leute es auch außerhalb der Insel wissen, dass es einen Weihnachtsmarkt wieder gibt. Vielleicht ist das den Veranstaltern auch einfach zu viel Risiko, ob der Weihnachtsmarkt nach so einer langen Pause auch wieder gut angenommen wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2424mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1453mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3107mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2285mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 715mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
