Warum feiern wir Ostern?
Eines der wichtigsten und ältesten Feiertage ist das Osterfest. An diesem Tag wird die Auferstehung Jesu gefeiert. 46 Tage zuvor wird der Aschermittwoch gefeiert und 50 Tage danach Pfingsten. Die Woche vor Ostern nennt man Karwoche. Die drei Tage vor Ostern nennt man Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag.
Gründonnerstag soll nicht an die Farbe erinnern, sondern hat etwas mit greinen zu tun, was man mit weinen übersetzen kann. Das war der Tag an dem Jesu das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern gefeiert hat. Karfreitag wurde Jesu ans Kreuz genagelt und am Samstag wurde die Grabruhe gehalten. Am Ostersonntag ist Jesu dann wieder auferstanden.
Wenn man es nicht religiös betrachten möchte kann man auch das Erwachen der Natur und die Schönheit des Lebens an diesem Tag feiern. Ich denke, dass es einem schwer fällt einem Kind beispielsweise Ostern zu erklären, wenn man selber an nichts glaubt, deswegen bräuchte man dann auch eine nicht religiöse Erklärung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-31164.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17389mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4043mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13036mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17731mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?