Havariesyndrom - Was fällt darunter?
Ich habe mich heute mit meiner Freundin über Umweltschutz unterhalten und sie sprach von einem Havariesyndrom. Ich habe nicht gewusst was das ist. Aber es muss wohl etwas sein, was durch einen Unfall die Umwelt zerstört, wenn ich das so richtig verstanden habe.
Was aber fällt alles unter das Havariesyndrom? "Syndrom" hört sich so nach Krankheit an. Ist damit unsere kranke Umwelt gemeint? Oder habe ich da was total falsch verstanden?
Ohne mich detailliert eingelesen zu haben, kann ich schlussfolgern, dass der Begriff Syndrom sich nicht nur auf Krankheitsbilder im medizinischen Sinne bezieht, sondern auch auf allgemeine soziale, politische oder ökologische Problemfelder, bei denen unterschiedliche Symptome in unterschiedlichen Ausprägungen auftreten, die dennoch häufig wiederkehrende, typische und eindeutig erkennbare Muster bilden.
Beispielsweise gibt es auch das Landflucht-Syndrom oder das Aralsee-Syndrom. Durch letzteres kann dokumentiert und beschrieben werden, wie eine planmäßige Umgestaltung eines größeren Naturraums durch den Menschen in die Hose gehen kann.
Das Havarie-Syndrom wiederum stellt quasi einen Überbegriff für menschengemachte Umweltkatastrophen und ihre kurz- und langfristigen Auswirkungen dar. Wiederkehrende Symptome sind beispielsweise die Gefährdung der Gesundheit der Bevölkerung oder Kontamination von Luft, Wasser oder Boden über Ländergrenzen hinweg. Die Folgen eines Reaktorunfalls oder Tankerunglücks stellen also beides Beispiele für ein Havarie-Syndrom dar.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202383.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1925mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen