Überbackener Auflauf ohne Käse?
Ich esse sehr gerne überbackene Aufläufe mit Käse, ganz egal ob ein Auflauf mit Gemüse oder Fleisch oder beidem. Mein aktueller Mitbewohner allerdings mag keinen Käse. Ich würde ihn trotzdem gerne an den überbackenen Aufläufen teilhaben lassen, wenn ich welche mache, nur fällt mir keine gute Alternative für den Käse ein. Eine Idee war, Crème fraîche mit Semmelbröseln zu vermischen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch wirklich fest wird. Welche Alternativen gibt es sonst noch, um Aufläufe zu überbacken. Habt ihr da einen Geheimtip?
Mit Sauce Hollandaise kann man gut überbacken. Wenn du die nicht selber machen willst nimm aber nicht dieses Pulver zum anrühren sondern die fertige Sauce aus dem Tetra Pack.
Ansonsten finde ich deine Idee aber auch gut, wobei ich allerdings noch würzen würde, weil nur Crème fraîche und Semmelbröseln doch eher fade schmeckt, vor allem im Vergleich zu Käse. Du könntest auch mal nach Rezepten für Fischfilets mit Kruste schauen, das, was als Fertiggericht "Schlemmerfilet" genannt wird. Die Kruste besteht in der Regel auch aus Semmelbrösel, die mit Butter, Kräutern und Gewürzen vermischt werden. Ich habe so etwas auch schon mal auf einem Auflauf verwendet, weil ich zu viel davon gemacht habe.
Es kommt darauf an, ob der Mitbewohner überhaupt kein Käse mag, oder ob es ihm um die Menge geht. Mein Freund mag nicht unbedingt so viel Käse, deswegen lasse ich ihn dennoch teilhaben, auch wenn ich auf einen Teil des Käses verzichten muss.
Ansonsten fallen mir aber keine Alternativen ein. Ich finde einfach auch, dass dort Käse auf einen Auflauf gehören. Vielleicht hat der Mitbewohner ja eine Idee. Oder wie isst er sonst Aufläufe?
Du könntest anstelle von Käse und Saucen auch einfach Blätterteig oder ähnliches zum Überbacken benutzen. Damit wird es noch einmal knusprig und der Auflauf an sich könnte saftig bleiben. So etwas findet man ja beispielsweise bei diversen Pies aus Großbritannien und von Suppen, die praktisch im Ofen gegart wird.
Ich selbst habe es so noch nicht ausprobiert, da ich immer Käse verwende und diesen auch sehr gern mag. Der Blätterteig aber dürfte dennoch eine leckere Variante ergeben. Bei Bedarf kann man diesen selbst zubereiten und mit Kräutern verfeinern, um es nicht ganz so langweilig zu gestalten.
Ich habe letztens einen Auflauf mit gefüllten Schinkenröllchen gemacht, der mit einer Schicht aus Kräuterfrischkäse überbacken wurde. Eigentlich wäre obendrauf noch eine Schicht aus geriebenem Parmesan gekommen - aber dieser ist mir dummerweise bei der Hälfte der Form ausgegangen.
Natürlich war der Teil mit Parmesan etwas geschmacksintensiver, aber auch die Seite ohne den zusätzlichen Käse hat gut geschmeckt und wurde von der Konsistenz fest genug. Sie wollte lediglich nicht wirklich braun werden, aber das hat mich nicht so sehr gestört. Vielleicht wäre das eine mögliche Alternative für dich.
Ansonsten kenne ich auch noch Aufläufe, die mit Kartoffelpüree überbacken werden. Das bekannteste Beispiel ist wohl der britische "Shepherd's Pie", und das war auch das bisher einzige Gericht, das ich mit so einer Kartoffeldecke gemacht habe. Aber das Konzept wird, wenn man sich im Internet ein wenig umschaut, auch für viele andere Aufläufe genutzt.
Veganer nehmen gerne Mandelmus zum Überbacken als Ersatz für Käse. Das soll wohl auch gut schmecken, aber getestet habe ich es auch noch nicht. Wenn man ein paar vegane Rezeptbücher oder Rezeptseiten durchgeht, findet man bestimmt eine Anleitung dafür.
Wenn man Semmelbrösel nimmt, würde ich eher nicht Creme Fraiche dazu mischen, sondern Butter. So wie bei dem Schlemmerfilet a ala Bordelaise, was es als bekannte Zubereitungsart in der Tiefkühlung schon seit Jahren für Fisch gibt. Das könnte schmecken, ist allerdings nicht gerade ein Schlankheitsmittel.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241403.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3707mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1890mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen