Was ist eine eigenverwaltete Privatinsolvenz?
vom 24.10.2015, 19:55 Uhr
			
			
			 • Seite 1 von 1
		
	
In der Presse bin ich über den Begriff einer selbst- oder auch eigenverwalteten Privatinsolvenz gestolpert und was jetzt eine Privatinsolvenz bedeutet, das weiß ich schon in groben Zügen. Aber was bedeuten denn in diesem Zusammenhang die Begriffe von „Selbstverwaltung“ oder „Eigenverwaltung“? Direkt nachteilig klingen diese ja nicht, aber wer kann diese Begriffe denn mal etwas näher erklären?
Soweit mir bekannt ist, bedeutet eigenverwaltet oder selbstverwaltet in diesem Zusammenhang, dass die Betroffenen selbst einen Privatinsolvenzantrag stellen. Man kann einen Privatinsolvenzantrag selbst stellen, oder sich dazu Hilfe bei einem gemeinnützigen Verein holen. Im letzteren Fall ist der Antrag eben nicht selbstverwaltet.
			
			
			 • Seite 1 von 1
		
	
	
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Geldanlage
 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      1716mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
 Forum: Essen & Trinken
 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
- Klimaanlage für Pflanzen      1471mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Klimaanlage für Pflanzen      
- Palmensamen richtig anpflanzen      1824mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Palmensamen richtig anpflanzen      


 
			 
			