Turmdeckelschnecken für´s Aquarium
Irgendwann hat man sie, auch wenn man alles vermeidet um diese Tiere als Untermieter im Aquarium zu haben. Allerdings gibt es ja auch Arten, welche man sich gezielt zulegt. Bei mir waren das die Turmdeckelschnecken. Diese sind ja wie Regenwürmer und durchwühlen den Bodengrund nach Nahrung. Also alles was zwischen die Steine rutscht und für die Fische nicht erreichbar ist, fressen diese Schnecken auf. Und wenn sie bei angeschalteter Beleuchtung an den Scheiben in Massen auftreten, dann ist das ein sicheres Zeichen, das ein Wasserwechsel notwendig ist.
Leider bekommt man diese Schnecken kaum im Zoofachhandel. Und meine Population hatte ich vor einigen Jahren mal komplett vernichtet. Mit viel Glück hatte ich sie dann mal in einem Laden gesehen und ich hab auch ein paar bekommen. Diese hege und pflege ich natürlich jetzt.
Vermehren tun sich diese Schnecken übrigens nicht durch Eiablage. Die bringen die Babyschnecken schon lebend zur Welt, so das man bei Überbesetz nichtmal die Gelege vor dem Schlupf entfernen könnte.
Leben in deinem Aquarium nur die Turmdeckelschnecken oder hast du auch Fische darin? Fressen die Schnecken außer dem Futter, was du ihnen gibst auch kleinere Fische? Oder fressen sie nur Pflanzen? Je nachdem, wie groß dein Aquarium ist, finde ich zwei oder drei Schnecken ausreichend.
Was machst du mir den zu vielen Schnecken? Verschenkst oder verkaufst du sie? Wenn man sie im Zoohandel selten bekommt, könnte man sie auch da verkaufen. Oder will der Handel sie nur in einer gewissen Größe haben? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass sie lebend geboren werden, Wächst das Schneckenhaus erst später?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-87750.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3695mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1884mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1843mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1378mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung