Welchen Sinn haben Dokus über soziale Brennpunkte?
Im Fernsehen werden immer mal wieder Dokus über soziale Brennpunkte gezeigt. So begleitete VOX zum Beispiel das Leben in einer Straße in Kaiserslautern, die als sozialer Brennpunkt gilt. Auch andere soziale Brennpunkte sind immer wieder Thema diverser Dokus.
Welchen Sinn haben aber Dokus über soziale Brennpunkte? Soll den Menschen, die dort leben, damit geholfen werden? Nur in welcher Form geschieht die Hilfe dann?
Vielleicht soll das ja Sympathien wecken. Denn nicht alle Menschen in sozialen Brennpunkten sind schlecht oder kriminell. Es ist eben die Aussichtslosigkeit, die Perspektivlosigkeit und die schlechte soziale Durchmischung, die einzelne Menschen in diesen Brennpunkten zu schlimmen Handlungen treibt.
Wenn man also Verständnis und Empathie fördert, kann das vielleicht bewirken, dass Menschen von außerhalb keine Vorurteile mehr haben und auch gezielt Kontakte zu Menschen in Brennpunkten zu suchen um ihnen zu helfen, dort auszubrechen. Denn der Nachteil bei solchen Brennpunkten ist ja leider, dass alle Einwohner stigmatisiert werden wegen ein paar schwarzer Schafe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3709mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1894mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen