Was hilft gegen Ohrenkneifer / Ohrwürmer auf der Terrasse?
Ihr kennt diese hässlichen Tierchen sicherlich auch, die Ohrenkneifer. Ich habe jedes Jahr im Mai erneut mit diesen Tieren zu kämpfen. Sie tauchen wie aus dem Nichts auf, und halten sich hartnäckig über Wochen hinweg. Sie sitzen in den Blumen, auf dem Boden, an der Terrassentür. Wenn man dann die Tür ein paar Minuten auflässt, hat man die Viecher auch in der Wohnung.
Was kann man gegen diese Plagegeister tun? Gibt es eine Art altes Hausmittel, ohne chemische Substanzen? Da ich einen Hund besitze, möchte ich ungerne mit Insektenvernichtungsmittel etc. an die Angelegenheit herangehen. Ich würde die Tiere gerne vertreiben, nicht ausrotten Helfen vielleicht spezielle Pflanzen auf der Terrasse? So wie Katzengras bei Katzen?
Vielleicht hilft es, wenn du ihnen einen Unterschlupf baust. Diese Tierchen tummeln sich liebend gerne in abgedeckten Sandkisten für Kleinkinder. Wenn man kein Kleinkind hat, könnte man das mit einer anderen abgedeckten Sandkiste ersetzen. Manche Leute hängen sich auch mit Stroh gestopfte Blumentöpfe in die Obstbäume, damit sie darin wohnen.
Vertreiben würde ich sie nicht, denn die Ohrenkneifer helfen, echte Schädlinge von Kulturpflanzen weg zu fressen. Das ist ja eigentlich nützlich. Und Schaden richten sie nicht an, sie sind halt nur nicht hübsch, aber was können sei eigentlich dafür?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-116596.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3681mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1833mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?