Wie kann man alte Weinflaschen umkorken?

vom 07.07.2010, 10:44 Uhr

Ich habe noch ein paar alte und natürlich zugleich volle Weinflaschen in meinem Keller. Der Wein schmeckt immer noch, allerdings sind die Korken ziemlich angegammelt. Ich hatte mal gelesen dass man Weinflaschen nach cirka 15jähriger Lagerzeit umkorken soll, soweit so gut, aber wer macht so etwas?

Bei uns in der Nähe gibt es keinen Weinbauern wo ich mal vorbeischauen könnte, außerdem würde der für seine Mühe auch etwas haben wollen. Ich habe noch ein paar ungebrauchte Naturkorken in meinem Keller, bekomme sie aber ohne Hilfsmittel nicht in die Flasche. Gibt es da einen Trick? Kennt ihr noch andere Möglichkeiten wie beziehungsweise wo der Wein umgekorkt werden kann?

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Wer so etwas macht, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gibt es Geräte, die Korken in Weinflaschen schieben auch für den Hausgebrauch zu kaufen. Für Leute, die selbst Wein keltern zum Beispiel.

Bevor der Korken in die Flasche kommt, muss er lange genug in Wasser eingeweicht werden, das mit ausreichend Schwefel angereichert ist. Damit da keine Krankheiten in den Wein kommen. Wie lange und wie viel weiß ich nicht auswendig. Aber in einem guten Buch für Hobbywinzer findest du dazu Angaben.

Wichtig ist, dass die Größe der Korken zu deinen Flaschen passt. Also nicht zu dünn und nicht zu dick. Das sollte die größte Schwierigkeit sein. Ob die Korken aus deinem Vorrat passen, weiß ich nicht.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^