Gebleichter Löwenzahn
Ich habe hier ein Rezept für Löwenzahnsalat. Aber die Angaben in dem Rezept verwirren mich etwas. Dort ist die Rede von gebleichtem Löwenzahn der in den Salat gehört. Was ist gebleichter Löwenzahn? Wie wird er gebleicht und was ist anders an gebleichtem Löwenzahn, wenn man ihn mit dem normalen Löwenzahn vergleicht?
Kennt ihr gebleichten Löwenzahn? Habt ihr ihn selber schon gegessen? Wie schmeckt er? Der "normale" Löwenzahn hat ja einen etwas herberen Nachgeschmack. Ist der gebleichte Löwenzahn milder?
Löwenzahn wird gebleicht, indem er ein paar Tage vor der Ernte vom Licht abgeschottet wird. Man kennt das Phänomen, wenn man nach ein paar Tage Standzeit das Kinderplanschbecken vom Rasen nimmt. Dann sind die ehemals grünen Blätter darunter auch zart gelbgrün, also gebleicht.
Der Löwenzahn schmeckt dann milder und ist nicht so bitter. Wer gerne Bittersalate isst, muss ihn nicht bleichen. Aber der Aufwand ist auch nicht groß. Man benötigt nur Eimer für das Beet oder einen dunklen Keller, in den man die Pflanzen eingetopft weiter wachsen lässt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-132149.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3688mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1877mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen