Mit Haferflocken Kekse backen - Was beachten?
Wenn man mit Haferflocken Kekse backt, dann ist das ja ein wenig anders als mit Mehl. Eine Freundin meinte, dass man diese dann mit der Butter zusammen aufkochen sollte oder lange einweichen soll.
Eine andere Freundin meinte, dass man die ganz einfach wie Mehl verwenden soll und meine Tante meinte, dass man die Haferflocken mit einer Küchenmaschine mahlen sollte, ehe man sie verwendet. Was sollte man beachten, wenn man Haferflocken nutzen will um Kekse zu backen?
Ich habe ein Familienrezept, da werden die Haferflocken weder eingeweicht noch vorher gemahlen. Auch nicht aufgekocht. Der Teig wird einfach zusammen gerührt. Er ist etwas flüssiger als Teig für Kekse. Vielleicht eher wie Waffelteig. Dadurch nehmen die Flocken Flüssigkeit an, ohne matschig zu werden.
Ich würde aber nicht ausschließen, dass man die erwähnten Techniken auch nutzen kann. Nur habe ich das noch nicht ausprobiert und kann dazu keine Erfahrungswerte beisteuern.
Auf der Seite von Kölln Flocken, also einem der Markenhersteller von Haferflocken gibt es auch einen Link zu einer Rezeptsammlung. Da solltest du einige erprobte Rezepte finden. Denn der Hersteller will ja sein Produkt verkaufen und einzelne der Rezepte dort waren schon lecker.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1877mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen