Südengland- individuell oder mit Reisebüro?
Wir wollen im nächsten Jahr eine Studienreise nach Südengland unternehmen und versuchen jetzt diese etwas vorzubereiten. Wir sind uns aber noch absolut unschlüssig ob wir sie individuell organisieren oder auf eine geführte Tour zurückgreifen. Über die Route und die Besichtigungspunkte sind wir uns auch noch nicht so im Klaren, Schwerpunkte sollen aber die historischen Gärten und alles was mit Heinrich dem VIII. zusammenhängt sein.
Angst vor dem Fahren habe ich nicht aber als alleiniger Fahrer bekommt man nicht immer so viel mit. Auch ist mein englisch nicht so gut dass ich jede Führung in der Muttersprache verstehen kann, falls überhaupt überall Führungen angeboten werden. Die interessantesten Sachen in einem Buch vor Ort nachzuschlagen ist aber auch nicht so mein Ding. Gut dagegen wäre aber die Flexibilität und dass man nicht dem Gruppenzwang unterliegt und dass man sich seine Route selber aussucht.
Ich habe zwar noch Zeit bis zur Feinplanung, aber im Augenblick steht es zwischen diesen beiden Varianten unentschieden. Was würdet ihr mir empfehlen und warum würdet ihr diese Reiseart bevorzugen?
Vorhandene Flexibilität und das Fehlen von Gruppenzwang schließt eine organisierte Tour mit Führungen, Reiseführern und vielen Mitreisenden eigentlich schon aus. Gerade solche Reisen sind wirklich sehr ungeeignet, wenn man auf Individualität wert legt.
Südengland, beziehungsweise England im Allgemeinen, würde ich immer nur als Individualreise empfehlen. Ich habe mit meiner Partnerin selbst schon häufiger dort Urlaub gemacht und da sie sich sehr für Kunsthistorik interessiert, haben wir auch die eine oder andere Führung mitgemacht.
Allerdings wurden solche Führungen immer vor Ort gebucht, was auch überhaupt kein Problem war. Selbst für speziellere Interessen gibt es meist buchbare Führungen, auch wenn diese dann logischerweise keine 10 Mal am Tag stattfinden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-136036.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?