Senfunverträglichkeit rechtzeitig erkennen

vom 14.10.2015, 15:33 Uhr

Ich habe seit längerer Zeit eine Unverträglichkeit gegen Senf und Produkte wo Senf drin verarbeitet ist. Das Ganze war bei mir schleichend bis ich irgendwann mal instinktiv alle Produkte mit Senf gemieden und gemerkt habe, dass die Beschwerden sich so verhindern lassen.

Habt ihr das selbe Problem und gibt es eine Methode, solche Unverträglichkeit im Blut schon zu erkennen, bevor diese so schlimm wird, dass man gar nichts mehr in der Richtung essen kann? Helfen irgendwelche Medikamente, damit man Senf und Senfprodukte oder Produkte mit Senf wieder essen kann?

» Nebula » Beiträge: 3041 » Talkpoints: 6,06 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Eine Senfunverträglichkeit gibt es meines Wissens nach nicht, stattdessen wird von einer Senfallergie gesprochen. Und wie bei vielen anderen Lebensmittelallergien ist es eben auch hier so, dass sie vor dem eigentlichen Auftreten kaum erkannt wird.

Grund dafür ist, dass man praktisch gegen jedes Lebensmittel allergisch sein kann, beziehungsweise werden kann. Wie soll so ein Test also aussehen, der einen auf eine Allergie oder Unverträglichkeit für jedes Lebensmittel, beziehungsweise die Inhaltsstoffe, testet?

Möglicherweise gibt es auch Medikamente, die die Symptome der Allergie soweit eindämmen, dass man wieder Senf essen könnte. Deren Einnahme würde ich aber für reichlich schwachsinnig halten, da es kein Problem ist, auf senfhaltige Produkte zu verzichten. Lebensmittel müssen nämlich dahingehend auf möglicherweise enthaltenen Senf gekennzeichnet werden.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^