Wie mögt ihr Teetassen am liebsten?

vom 17.10.2014, 22:08 Uhr

Teetassen gibt es ja durchaus in allen möglichen Formen und Varianten. Früher waren viele Teetassen eher etwas kleiner, wie Kaffeetassen beispielsweise. Heute gibt es Teetassen meist in etwas größerer Form, viele sind etwas länglicher und verbreitern sich dann nach oben hin. Ansonsten gibt es es auch Teetassen, die schon fast aussehen, wie Suppenschalen, sie sind breit und nicht besonders hoch. Die Oberfläche ist relativ groß.

Ich selbst mag die Teetassen die ''schalenähnlich'' sind, am liebsten. Die Teetassen, die eher länglich sind, halten den Tee sehr lange heiß. Da ich den Tee nach dem aufkochen aber relativ zeitnah trinken möchte, ist es mir lieber, wenn der Tee schnell abkühlt. Ich rühre meistens Honig in meinen Tee und durch die große Oberfläche kühlt das Wasser schneller ab und man kann den Tee schnell trinken.

Ein Nachteil ist mitunter, dass diese Tassen etwas unhandlicher sind. Durch den breiten Durchmesser und die geringe Höhe, sowie den kleinen Griff kann man manchmal die Balance weniger gut halten, als wenn man eine schmale, lange Tasse hat. Der Tee schwappt schnell über und man kann die Tasse nicht zu voll machen. Welche Teetassen bevorzugt ihr selbst am liebsten? Seht ihr auch die Vor- und Nachteile zwischen den einzelnen Modellen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die kleinen Tassen finde ich einfach nur lächerlich. Dafür lohnt es sich meiner Meinung nach nicht mal Wasser zu kochen. Ich bevorzuge also auf jeden Fall große Tassen. Diese schalenähnlichen Tassen mag ich aber wegen ihrer Unhandlichkeit überhaupt nicht. Da schwappt der Tee viel mehr als in schmalen Tassen und ich gehe mit meiner Tasse Tee meist in einen anderen Raum, auf die Couch oder ich nehme ihn sogar mit ins Bett.

Und vor allem möchte ich den Tee gar nicht so zeitnah trinken, dass ich viele Vorteile aus dem schnelleren Abkühlen ziehen könnte. Ich mag es die Tasse mit beiden Händen zu umschließen, mich an ihr zu wärmen und ein bisschen in die Tasse zu pusten. Auch wenn das nicht wirklich etwas bringt, gehört das eben dazu.

Übrigens: wenn du den Honig wegen seiner heilenden Wirkung in den Tee gibst, solltest du warten, bis der Tee abgekühlt ist. Auf manchen Honiggläsern steht drauf, dass man ihn, wenn er fest geworden ist, nur leicht erhitzen soll. Bis maximal 40 Grad. Damit man die guten Stoffe darin nicht zerstört. Daran denkt aber immer niemand, wenn er ihn in gerade noch kochendes Wasser rührt, um den Tee zu süßen. Da hat das Wasser dann immerhin noch um die 90 Grad und somit werden ebenfalls die guten Stoffe im Honig zerstört.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Bevorzuge meinen Tee aus Tassen mit einer ansprechenden Größe. Für eine Pfütze Tee werfe ich den Wasserkocher nicht an. Da ich meinen Tee langsam trinke, finde ich eher schmale, hohe also röhrenförmige Tassen toll. Im Idealfall hat die Tasse zusätzlich noch einen Deckel, dann hält der Tee noch länger ohne Stövchen oder andere Möglichkeiten zum Warmhalten.

» cooper75 » Beiträge: 13444 » Talkpoints: 523,22 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich mache eigentlich überhaupt keinen Unterschied zwischen Kaffeetassen und Teetassen, wenn ich Gäste habe bekommen auch alle die gleichen Tassen vorgesetzt, egal ob sie Kaffee oder Tee trinken.

Ich benutze für beides am liebsten diese etwas größeren Tassen, im Englischen "mug" genannt, die geschätzte 250 bis 300 Millimeter Inhalt haben. Die haben bei Tee den Vorteil, dass sie genau die richtige Größe für einen Beutel haben, was natürlich praktisch ist, wenn ich nur für mich eine Tasse Tee machen will. Für Gäste benutze ich eine Kanne und dazu oft ein Service mit etwas kleineren Tassen, die alle zusammen passen.

Meine schalenähnlichen Tassen werden bei mir als Müslischalen verwendet. Die "bols", die man in Frankreich traditionell für Milchkaffee verwendet, haben ja keinen Henkel, deshalb finde ich sie zum trinken nicht besonders praktisch, aber für eine kleine Portion Müsli ist die Größe perfekt. Ich habe diese Tassen nur ein einziges Mal mit Tee gefüllt. Da habe ich die Sahne-Wölkchen in einem ostfriesischen Tee fotografiert und dafür eigenen sich Tassen mit einer großen Öffnung natürlich am besten.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich mag eher größere Teetassen, aber nicht diese, die du beschrieben hast. Meinen Tee trinke ich aus einer Kanne und so kann ich ihn zwar in jeder Tasse genießen, die ich mag, aber ich mag sehr kleine Tassen einfach nicht. Ich habe mehrere Varianten an Teetassen zu Hause, wobei ich aus diesen auch mal Kaffee trinke beziehungsweise mein Verlobter, weil ich nicht so gerne Kaffee trinke. Manche sind aus Glas, nicht gerade klein und halten die Wärme erstaunlicherweise trotzdem gut und ansonsten habe ich viele so Werbetassen beispielsweise von Nivea, Nestle und so weiter. Die bekommt man bei uns immer wieder sehr günstig und zum Tee trinken sind die super.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich besitze auch keine separaten Tee- oder Kaffeetassen. Ich verwende auch für meinen Tee diese größeren, bauchigen Kaffeetassen. Da ich viel Tee trinke, sind diese auch recht ideal für mich. Außerdem kann ich die Tasse mit meinen Händen umschließen und meine Hände noch etwas daran wärmen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12611 » Talkpoints: 3,24 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Mir ist es eigentlich egal, in welcher Tasse ich meinen Tee trinke. Ich habe momentan jedoch richtige, klassische Teetassen da, die komplett aus durchsichtigem Glas sind. Diese find ich einfach nur wunderschön und daraus trinke ich meinen Tee auch am liebsten, weil das so ansprechend aussieht und die Tassen auch die richtige Größe für mich haben.

Ansonsten mag ich aber auch ganz normale Tassen, wobei ich manchmal auch eine Tasse nehme, in die ein halber Liter passt. Je nachdem, wie viel ich trinken möchte, wähle ich dann aus. Welche Form die Tassen haben, ist mir jedoch wirklich egal und ich mache da keine Unterschiede.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^