Zu kritisch für verschiedene Restaurants sein?
Eine Bekannte von mir hat zwar keine Lebensmittelunverträglichkeiten, ist aber doch sehr eingeschränkt, was das Essen angeht, weil sie ziemlich viele spezielle Essgewohnheiten hat und da auch sehr pingelig ist. Sie isst gerne Fleisch, mag es aber nur, wenn dieses "Schuhsohle" ist, also extrem durchgebraten wurde, wobei sie das in Restaurants meistens nicht so bekommt.
Meine Bekannte ist auch pingelig, was das Öl zum Braten angeht und kann günstiges Öl angeblich herausschmecken, wobei es da auch schon Probleme in Restaurants gab. Gemüse mag sie nur knackig und auch bei vielen anderen Speisen hat sie da oft etwas zu kritisieren. Von daher kocht sie am liebsten selbst. Seid ihr auch für viele Restaurants einfach zu kritisch?
Nö, entweder ich akzeptiere die Gegebenheiten vor Ort oder ich gehe bzw. komme nie wieder. Es gibt mittlerweile auch die Möglichkeit, sich vorab ein wenig im Netz über das Restaurant der Wahl zu informieren, man weiß unter Umständen also, worauf man sich einlässt.
Ich finde es grundsätzlich nicht verkehrt, wenn man kritisch ist, was das Essen angeht. Allerdings sollte man diese Kritik möglicherweise auch mal für sich behalten. Gerade wenn man mit der Familie oder Freunden essen geht, sollte man ganz normal in einem Restaurant essen, ohne sich Gedanken über die Qualität zu machen. Immerhin kann man dadurch auch die Gastgeber kritisieren.
Wenn ich mit meinem Freund alleine Essen gehe, mache ich mir durchaus auch Gedanken darüber, wie gut das Essen in einem Restaurant ist. Gerade bei Fleisch lege ich großen Wert auf Qualität. Viele Restaurants werben damit, dass das Fleisch hochwertig ist und vielleicht von Biohöfen oder aus speziellen Farmen in Argentinien kommt. Das finde ich gut und gehe da auch lieber essen, als in anderen Restaurants.
Ansonsten mag ich es auch nicht, wenn man erkennen kann, dass bestimmte Speisen nicht selbst gemacht sind. Viele Restaurants servieren beispielsweise auch Tiefkühlbeilagen wie unterschiedliche Gemüsevarianten oder Kroketten. Das finde ich stillos, denn das kann ich mir auch alleine zu Hause zubereiten.
Ich gehe gerne mal in ein Restaurant essen und würde nicht sagen, dass ich dafür zu kritisch bin. Sicher fallen mir auch mal Dinge auf, die nicht so sind, wie ich es machen würde, aber das muss nichts schlechtes bedeuten. Bei der Zubereitung von Speisen hat eben jeder auch andere Vorstellungen und wenn man so übertrieben kritisch ist, dass man das nicht akzeptiert, wenn das Essen sonst in Ordnung ist, dann sollte man wohl wirklich besser selber kochen.
Wenn es bei meinem Essen im Restaurant etwas klares zu beanstanden gibt, dann äußere ich auch schonmal konstruktive Kritik. Ansonsten bin ich aber sehr offen für verschiedene Geschmacksrichtungen, Zubereitungsweisen und Zutatenkombinationen und lasse mich auch gerne auf neues ein. Außerdem denke ich, dass ich nicht zwingend alles kritisieren muss, was meinen persönlichen Geschmack nicht zu 100% trifft. Jeder hat eben seine eigenen Präferenzen, und ein Gericht kann niemals jeder Erwartung gleichermaßen gerecht werden. Das heißt aber noch lange nicht, dass es schlecht oder falsch zubereitet ist.
Mein Freund hingegen ist so etwas wie ein selbsternannter Restaurantkritiker, der beim Ausgehen manchmal schon sehr penibel auf jede Kleinigkeit achtet. Die Einrichtung und Dekoration des Lokals, die Freundlichkeit und Schnelligkeit der Bedienung, die Anrichtung der Speisen auf dem Teller und das Preis-Leistungs-Verhältnis werden von ihm genau unter die Lupe genommen - und wenn ihn eine Kleinigkeit stört, dann teilt er mir das auch sofort mit und vergibt "Minuspunkte" dafür.
Ich finde es zwar ganz interessant, nach einem gemeinsamen Essen in einem unbekannten Restaurant ein Fazit zu ziehen und sich gegenseitig mitzuteilen, was man besonders gut fand und was einen eventuell gestört hat. Wenn mein Freund aber schon mit der Kritik beginnt, bevor wir überhaupt am Tisch sitzen, versuche ich ihn meistens zu bremsen, da ich nicht möchte, dass er mir oder sich selbst damit die Stimmung verdirbt.
Ich würde seit ich regelmäßig "Rach, der Restauranttester" ansehe, davon abraten, sich von Online-Bewertungen über ein Lokal negativ beeinflussen zu lassen. Was dem einen nicht schmeckt, kann für den anderen eine Delikatesse sein. Deshalb finde ich, man sollte immer selber vor Ort probieren. Außerdem schreiben viele Unwissende eine Meinung, weil sie einfach nur über jemanden im Netz ablästern wollen, weil sie einen schlechten Tag gehabt haben.
Wenn man jedoch über sich selber bereits weiß, dass man sehr hohe Ansprüche stellt, die wahrscheinlich nur in einem Gourmet-Restaurant, welches eben etwas teuer ist, erfüllt werden kann, dann würde ich auch erst gar nicht in manche Gasthäuser essen gehen. Aber Gott sei Dank bin ich nicht so wählerisch, kritisch bin ich aber auch. Wenn etwas gar nicht passt, dann sage ich das auch.
Letztens hatte ich in einem Bergrestaurant reklamiert, weil die Käsespätzle einfach nur grauenhaft schmeckten. Man muss sich die Spätzle vorstellen, mit einem darüber gekippten Käsefondue-Käse. Genau so hat es geschmeckt. Überhaupt nicht lecker und schon gar nicht den Preis, den wir ausgegeben haben, war es wert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1876mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen