Vertrauen in Sozialgarantien des Staates haben?
Von mehreren Seiten her, bekommt ja unsere aktuelle Regierungskoalition, angesichts wo möglicher negativer Auswirkungen des Flüchtlingszustroms viel Druck, den Bürgerinnen und Bürgern eine Art Sozialgarantie auszusprechen. Diese soll beinhalten, dass es keinerlei Rentenkürzungen, Hartz4 Kürzungen oder Steuererhöhungen gibt.
Eine Reaktion seitens der Regierung blieb bisher aus, aber selbst wenn derartige Sozialgarantien ausgesprochen würden, hättet ihr denn dann auch Vertrauen in solche Versprechungen? Kommt der Sozialabbau eventuell durch die Hintertür oder seht ihr den Sozialstaat absolut nicht gefährdet?
Ich denke, dass so etwas einfach nicht realistisch ist. Man kann nicht eine Garantie für etwas übernehmen, was man langfristig gesehen nicht garantieren kann. Ein Staat ist ja nicht von Tag zu Tag gleich, es gibt nicht immer eine gut laufende Wirtschaft und so weiter. Man kann auch nicht alles selber beeinflussen als Regierung und so hätte ich absolut kein Vertrauen in so eine Garantie.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1624mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1217mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2008mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3814mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden