Teefachgeschäfte nicht von Schadstoffen betroffen?
Einige von euch abonnieren vielleicht auch die Stiftung Warentest. In dieser ist neulich ein Testbericht über grünen Tee erschienen. Alle Tees enthielten Schadstoffe und somit hat kein Tee wirklich gut abgeschnitten. Das Ergebnis fand ich sehr traurig, da ich häufig grünen Tee trinke.
Ich war neulich in einem Teeladen in meiner Stadt und die Verkäuferin beklagte sich über den Test. Angeblich würden bei ihr dadurch auch die Kunden wegbleiben und das obwohl Stiftung Warentest nur Tees aus Supermärkten getestet hat. Tees vom freien Markt sind nicht geprüft worden und hätten bestimmt besser abgeschnitten.
Denkt ihr tatsächlich, dass Tees aus dem freien Handel besser abgeschnitten hätten, als die Tees aus den Supermärkten? Kommen die Tees am Ende nicht doch alle von den gleichen Plantagen? Vertraut ihr eurem Teefachhandel nach wie vor oder kauft ihr nach diesem Test keinen grünen Tee mehr?
Ich würde mich in dem Moment nicht darauf verlassen, dass der Tee aus dem Fachgeschäft nicht von den Schadstoffbelastungen betroffen ist und dass man diesen bedenkenlos trinken kann, auch wenn die anderen Tees aus dem Supermarkt schlecht abgeschnitten haben. Ich trinke recht selten mal einen grünen Tee und den dann aus dem Supermarkt. Das werde ich auch weiter so machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1872mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen