Wahlen nur mehr Protestantwort auf Flüchtlingsthema?
Die Parteien in Österreich erklären fast immer das Wahlergebnis als Reaktion der Bevölkerung auf das Flüchtlingsthema. Viele meinen, dass echte Themen in der Wahl keine Chance hatten.
Werden künftig Wahlen nur mehr Protestantwort auf Flüchtlingsthema sein oder wird sich das wieder legen? Haben Parteien, die sich nicht kritisch im Flüchtlingsthema äußern noch Chancen oder muss man als Partei auch mit dem Strom schwimmen?
Meiner Ansicht als Deutscher nach ist Österreich anscheinend nicht richtig entnazifiziert worden. Ich bin auch nicht glücklich über die Willkommenskultur hier in Deutschland. Allerdings sehe ich auch, wofür rechte Parteien in Wahrheit stehen: Krieg und Sozialabbau.
Hier in Deutschland wissen gerade die Ärmsten der Armen, das weniger Ausländer oder Asylbewerber auch keinen Cent mehr in ihrer Tasche bedeuten und dass genau die rechten Trottel lieber Missbrauchsdiskussionen statt Hilfe bringen. Dieser Lernprozess steht den Menschen in Österreich oder Frankreich noch bevor. Dort hat die FN auch ohne die Flüchtlingsdiskussion ähnliche Erfolge erzielt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1681mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1087mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2358mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1814mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel