Schützt Luftpolsterfolie ausreichend vor Frost?
Nicht mehr lange und dann steht der Winter vor der Türe. Vorgestern Nacht meldete mein Handy plötzlich nur noch eine Außentemperatur von fünf Grad und nun sollte man langsam beginnen, die exotischeren Pflanzen zu schützen oder ins Haus zu holen. Nun haben wir aber einige Pflanzen, welche einfach zu groß wurden, um im Haus stehen zu können und nun frage ich mich, ob so eine Kälteschutzfolie wirklich ausreicht oder ob ihr andere Methoden empfehlen könnt.
Eine alternative und sichere Methode kenne ich. Manche Gärtner bieten gegen Bezahlung an, große Pflanzen bei sich frostfrei einzulagern und zu pflegen. Allerdings ist das wohl nicht die billigste Variante.
Und auch da sollte man klären, wie das mit der Haftung aussieht, wenn man das geliebte Bäumchen abholen will und es Ungeziefer hat oder gar verdorrt ist. Denn auch Gärtner sind nur Menschen, denen Fehler unterlaufen können. Ansonsten gibt es manchmal auch nette Nachbarn mit großen Wintergärten, die man ansprechen könnte.
Ob die Folie reicht hängt sicher von Pflanze zu Pflanze ab. Manche sind gegen Temperaturen empfindlicher als andere. Und es kommt darauf an, wo du wohnst. In einer Weinbaugegend mit mildem Klima hat so eine Methode mehr Chancen auf Erfolg als irgendwo, wo der raue Ostwind ungehindert pfeift und es im Winter lange Wochen klirrend kalt ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1871mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen