Warum ist einzelne Hardware so teuer?
Mein Notebook hat etwa rund 1000 Euro gekostet und ich habe mal aus Neugier die reinen Hardwareteile gesucht und die Preise addiert und ich kam alleine mit der Hardware schon über den Preis des Notebooks, natürlich waren die Arbeitsstunden, das Betriebssystem und vieles weiteres noch gar nicht eingerechnet. Denkt ihr die Hersteller der Hardware haben mit den Herstellern der Geräte einen Deal, damit wir lieber gleich ein neues Gerät kaufen, wenn etwas defekt ist? Ich meine eine Reparatur lohnt sich ja heutzutage bei den meisten Geräten gar nicht mehr. Oder gibt es da einen anderen, logischen Grund?
Ein Computerhersteller bekommt die Hardware natürlich zu einem viel besseren Preis als eine Einzelperson. Schließlich kann er die Teile direkt beim Hersteller bestellen, während man als Verbraucher über Einzelhändler bestellt, die wiederum beim Großhandel bestellen. Es sind also zwei Parteien zusätzlich beteiligt, die daran mit verdienen wollen. Außerdem ist die Bereitstellung eines Teils sehr viel aufwändiger als wenn man tausende Stück auf einmal bestellt. Diesen Aufwand muss man einfach mit bezahlen, wenn man Ersatzteile bestellt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1752mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1731mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1301mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2074mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung