Was wäre passiert, wenn Griechenland die EU verlassen hätte?
Der Vorschlag zum Austritt aus der EU ist in Griechenland nun endgültig vom Tisch und wird vermutlich auch nicht mehr so schnell zur Diskussion stehen, was natürlich sehr positiv sein dürfte. Aber was wäre nach eurer Einschätzung nach passiert, wenn Griechenland wirklich aus der EU ausgetreten wäre?
Wäre die gesamte EU zerstört worden, wären einige Länder vielleicht sogar sofort nach Griechenland ausgetreten oder wäre sogar die globale Wirtschaft durch die Schwankungen des Euros durcheinandergewirbelt worden?
Ich denke schon, dass niemand mehr die EU als echte Einheit angesehen hätte. Allerdings frage ich mich, ob hier wirklich die EU oder nur der Euro gemeint ist. Dies ist nämlich ein Riesenunterschied.
Mit dem Euro wäre einfach nur die gemeinsame Währung verlassen worden. Dies hätte die Kurse mit Sicherheit massiv sinken lassen und die Glaubwürdigkeit des Euro wäre dahin gewesen.
Hätte Griechenland gar die EU verlassen, wäre die Gemeinschaft faktisch am Ende und würde sich sicher selbst auflösen und alles wäre wieder denkbar inklusive größerer Kriege in Europa, wobei schon einer in der Ukraine tobt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1321mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1103mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1936mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3699mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden