Kann man kaputte Jeanshosen noch verwenden?
Eine Kommilitonin von mir ist begeisterte Upcyclerin. Sie verwertet alte Sachen neu und bastelt daraus komplett neue Sachen. Sie veranstaltet auch gerne irgendwelche Treffen, wo Tipps zu diesem Thema ausgetauscht werden. Erst neulich zeigte sie mir eine selbst genähte Tasche, die von der Form her so aussah wie die typischen Baumwoll-Taschen aus dem Supermarkt. Sie hat dafür Stoffreste aus einer alten Hose, einer alten Gardine und einem Regenschirm verwendet.
Ich habe auch mittlerweile einige Sachen, die ich gerne aussortieren möchte und denke mir, dass die meisten Sachen sicherlich gerne verwendet werden können. Bei einer Hose bin ich mir jedoch nicht sicher. Denn diese Hose habe ich noch aus der Zeit, als ich noch etwas mehr gewogen habe, sodass die Innenseite der Oberschenkel an der Naht ein wenig durchgescheuert sind. Der Stoff ist auch etwas dünner an dieser Stelle, was man auch an der Farbe sehen kann.
Ich glaube nicht, dass man diese Hose noch verwenden kann, bin mir aber nicht sicher, weil ich mich mit der Thematik nicht so gut auskenne. Was ist eure Meinung? Kann man auch alte Hosen für solche Zwecke verwenden oder eher nicht? Wofür könnte man sie denn verwenden, wenn überhaupt? Würdet ihr sie entsorgen?
Also Jeanshosen kann man sogar astrein für alles Mögliche verwenden. Zunächst kann man sie kürzen und als Shorts tragen, je nachdem wo die dünnen Stellen halt sitzen. Man kann aber auch die Jeans genau oberhalb des Schritts durchschneiden und dann quasi nur aus dem Oberteil eine Tasche erstellen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Auch aus den Beinen kann man was machen. Ich habe mal aus einem Jeansbein so eine Art Turnbeutel-Rucksack benäht. Ein Etui wäre denkbar oder man kann eine Dose bekleben und Stifte hineinstellen. Man kann aber auch kleine Kissen machen oder überhaupt Jeansflicken ausschneiden und damit dann andere Stücke pimpen.
Taschen und Täschchen kann man ja aus so ziemlich allem noch irgendwie nähen. Aus kleinen Stoffresten werden dann eben Kosmetikbeutel oder Federmäppchen oder etwas in der Art. Aber irgendwann ist man damit natürlich gut versorgt und auch der ganze Freundeskreis ist schon beschenkt worden und dann muss man sich eben etwas neues ausdenken.
Ich habe aus alten Jeans
einen Jeans Quilt genäht. Dafür braucht man natürlich eine ganze Menge alter Jeans und man muss auch einiges an Zeit investieren. Das ist kein Projekt, das man man schnell an einem Wochenende durchzieht. Aber man kann auch Jeans verwerten, die kaputte oder dreckige Stellen haben, die verwendet man dann einfach nicht mit.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1683mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1536mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1444mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1808mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
