Was bewirkt die hohe Zinsspanne bei Ratenkrediten?
An Angeboten zu Krediten mangelt es ja aktuell wahrlich nicht. Was mir dabei nur auffällt, ist die relativ hohe Zinsspanne. Die Kreditangebote fangen bei etwas über 2% effektivem Jahreszins an und hören bei 9% auf. Aber wie kommen denn diese hohen Zinsspannen von ein und demselben Kreditgeber zustande? Was ist denn ausschlaggebend dafür oder bewirkt diese hohe Zinsspanne?
Die hohe Zinsspanne kommt zustande, weil der Kreditgeber die Zinsen an der Bonität des Kreditnehmers festmacht. Ein Kreditnehmer mit sehr guter Bonität wird einen niedrigen Zins zahlen müssen. Ein Kreditnehmer mit relativ schlechter Bonität wird dagegen einen hohen Zins zahlen müssen. Die Zinsspanne gibt gleichzeitig auch den Ertrag wieder, den die Bank mit dem Kreditgeschäft erzielt. Der Ertrag wird auch als Marge bezeichnet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1479mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1590mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Klimaanlage für Pflanzen 1409mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1784mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2520mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen