Kaufempfehlung Ergometer / Heimtrainer

vom 12.05.2008, 17:50 Uhr

Ich habe mich jetzt schon ein wenig umgesehen, und wollte mir eigentlich schon seit längerem einen Heimtrainer kaufen was meistens am Platzmangel gescheitert ist. Bislang habe ich nur eine Ruderbank, aber damit kann ich höchstens die Arme aufbauen aber meine Problemzonen wie die Oberschenkel und der Bauch kommen immer etwas zu kurz. Deswegen wollte ich mir jetzt noch zusätzlich einen Heimtrainier holen, auf dem man radeln kann :wink: Was ich allerdings auf gar keinen Fall möchte sind diese Crosstrainier oder Stepper, denn davon habe ich auch noch einem im Keller stehen und werde mich wohl demnächst auch davon trennen, da es mich gar nicht überzeugt hat und ich auch nach einem Wochelangen intensiven Trainieren damit keine Fortschritte erzielt hatte.

So ganz wirklich verstehen tue ich in dieser Branche auch nicht wirklich, worauf ich achten sollte und worauf nicht. Auf eBay gab es schon ein paar Geräte in meiner nähe, unter anderem dieses Aldi Gerät welches es letztes Jahr dort zu kaufen gibt, aber bislang war ich immer von der Qualität solcher Geräte vom Supermarkt enttäuscht, und tendiere da eher zu einem Markengerät. An dem Preislichen Rahmen bin ich noch relativ offen, aber ich möchte jetzt nicht tausende Euros ausgeben, denn ich weiß nicht wirklich sicher ob ich das Gerät im Moment oft benutzen werde. Denn es ist ja Sommer, und da bin ich lieber draußen am laufen oder mit dem Rad unterwegs für mein Training, das ganze soll eher etwas für die Übergangszeiten wie Herbst und Frühling sein und natürlich für den Winter wenn ich draußen mit dem Rad nicht gut fahren kann vor Glätte.

Was ich bislang so im Internet gefunden habe, sollen die Kettler eine mit von den besten sein, aber dort gibt es die Ergometer oder auch Heimtrainer in mehreren Varianten. Einmal diese Liegendergometer und dann die ganz normalen Sitzergometer. Welche von beiden ist denn besser ? Ich hab so den Eindruck, dass man auf den Liegendergometern wohl eher Rückenschmerzen bekommt, denn wirklich bequem sieht das nicht aus gerade wenn man darauf eine längere Zeit trainiert in einer hohen Stufe. Deswegen habe ich mich nun einmal umgesehen und auf eBay habe ich ein sehr günstiges Modell des Kettler SX 1 Liegendergometer in meiner nähe gefunden, was mir auch ganz gut gefällt aber ich mir nicht sicher bin, ob es auf lange Zeit gesehen das beste für meinen Rücken ist. Auch das Ergoracer GT hat mich vom Testbericht her überzeugt, allerdings ist der Preis ab 1050 Euro nicht gerade wenig.

Deswegen würde mich interessieren, ob ihr da eine Empfehlung für mich habt oder mir sagen könntet worauf ich achten muss ? Geplant ist damit jetzt nicht ein Profitraining, sondern eher etwas für mich selbst damit ich ein wenig Abnehmen kann, bisschen Sportlicher werde und ein wenig mehr Ausdauer habe. Denke das kann mir momentan nicht schaden, und ich habe ja bereits angefangen wieder zu laufen :) Gerade das Indoor Training soll mir dann in den Übergangszeiten und im Winter mich weiterhin Fitt zu halten. Keine Alternative ist für mich ein Fitnesscenter, da ich dafür mindestens 30 Kilometer fahren müsste und es mir auf die Dauer mit Sprit und Jahresbeitrag zu teuer wird. Deswegen möchte ich mir selbst etwas anschaffen, aber nicht den letzten Ramsch haben der bereits nach ein paar Wochen kaputt geht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Den SX 1 kannst du sehr günstig bei Ebay bekommen für nur 120 Euro. Auch wenn er gebraucht ist und gut erhalten, würde mir das nichts ausmachen. Denn es ist ein Unterschied, ob ich 1.050 Euro zahle oder 120 Euro. Und du weißt noch nicht, ob dir ein solches Gerät in liegend gefallen wird.

Wir haben seit etwa 20 Jahren einen Kettler Stratos. Der einzige Nachteil daran ist, dass das Leder des Sattels einen Riss hat und man den merkt, wenn man trainiert. Aber sonst waren wir mit dem Kettler sehr zufrieden. Nur liegend würde ich mir den nicht wünschen. Unser war auch im Testbericht gut. Ich kenne zwar das Gerät nicht, was du dir ausgesucht hast, aber über Kettler Geräte habe ich noch nichts Schlechtes gehört.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^