"Der Weihnachtsstern"
Etwa vor einer Stunde (00:30 Uhr) oder so, schaute ich hier aus unserem Fenster und sah einen Stern, der mir so zuvor da noch nie aufgefallen war. Mein Mitbewohner sagte dann zu mir, dass sei der "Weihnachtsstern" und ich fühlte mich verarscht. Nachdem ich nochmal nachfragte, sagte er immer glaubhafter, es sei der Weihnachtsstern, den man vom ich glaube er sagte 22.11.-06.01. sehen kann.
Wisst Ihr welchen Stern ich da gesehen haben kann, mittlerweile ist er nicht mehr zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit online herauszufinden, was das für ein Stern gewesen ist? Ich habe mich bisher nie wirklich mit Google Earth beschäftigt, ist es da vielleicht möglich?
Ich habe auch kurz gesucht nach Weihnachtsstern und wäre auch sehr überrascht gewesen, wäre mir diese Information, dass es ihn wirklich gibt (mal ganz abgesehen von der Erzählung die damit zusammenhängt), entgangen, ich habe nur auf die schnelle gelesen, dass jemand gesagt hat, dass es ihn so wie man ihn sich vorstellt eigentlich nicht gegeben hat.
Weiß da jemand genaueres darüber? Weihnachtsstern, pff, er schläft jetzt gerade, aber ich frage mich, ob er das wirklich ernst gemeint hat.
Ich denke schon, dass dein Mitbewohner es ernst meinte. Es gibt viele Meinungen über die Bedeutung dieses Sternes und die Astrologen sind sich keineswegs einig. Er wird Weihnachtsstern genannt oder Stern der Weisen, auch Dreikönigsstern oder Stern von Bethlehem.
Du siehst, das alles auf die Bibel weist. Der Stern von Bethlehem soll den drei Königen den Weg zum Geburtsort Jesus gezeigt haben. Es ist denkbar, dass der Stern damals ein Schweifstern war. Es sind mehrere Konstellationen von Sternen, Sonne, Mond möglich. Astronomen sind sich nicht darüber einig, welches Himmelsphänomen die Geschichtsereignisse beeinflusste.
Der Jahrhundert-Komet Ison könnte um die Weihnachtszeit am Himmel zu sehen gewesen sein. Er hat einen ziemlichen Staubschweif. Genauso könnte der sogenannte Weihnachtsstern ein Komet gewesen, wie zum Beispiel der Halleysche Komet. Kurz vor Weihnachten ist Ison normalerweise die ganze Nacht zu erkennen. Die besten Chancen bestanden das letzte Mal 2013 am 19. Dezember, abends. Schweifsterne kommen aus der Vergangenheit. Deshalb die Annahme, dass es ein Komet gewesen sein könnte. Es gibt ja viele davon.
Lass dir von deinem Mitbewohner mal erklären was er meint, welchen Stern oder Kometen er als den Weihnachtsstern ansieht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-101462.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17535mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4114mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1384mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1415mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?