Pro & Contra der Parteienfinanzierung in Deutschland
Neben dem Thema der staatlichen Parteienfinanzierung und der Frage nach dem Berechnungsschlüssel würden mich mal die Pro & Contra Argumente einer Parteienfinanzierung aus Steuermitteln überhaupt interessieren.
Sind Parteienfinanzierungen heutzutage überhaupt noch gerechtfertigt? Welche Offenlegungspflichten würdet ihr den Parteien zu ihren oftmals zu Gemischtwarenläden mutierenden Kassenbeständen auferlegen? Wie sollte eurer Meinung nach mit Privatspenden umgegangen werden?
Privatspenden zumindest ab einer bestimmten Größe sollten schlichtweg verboten werden. Ich bin auf jeden Fall für eine Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge und staatliche Unterstützung. Ansonsten gibt es eben windige Spenden. Mir spendet niemand eine Million und ich glaube nicht, dass die anonymen Spender von Kohl dies ohne Hintergedanken gemacht haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-194446.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1637mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2017mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3833mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3735mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?