Wie war bei euch die Lernortkooperation?
Ein wichtiges Thema im Bereich der beruflichen Bildung ist die Lernortkooperation. Damit ist die Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieb gemeint, denn beides sind verschiedene Lernorte. Bildungspolitisch wird darüber diskutiert, wie die Zusammenarbeit dieser Lernorte aussieht und auch, wie die Lernenden bzw. Auszubildenden das wahrnehmen.
Daher ist meine Frage an diejenigen von euch, die bereits eine Ausbildung absolviert haben, wie bei euch die Lernortkooperation ausgesehen hat? Habt ihr davon etwas mitbekommen? Wie habt ihr das empfunden?
Ich befinde mich derzeit in er Ausbildung. Aber von der Lernortkooperation bekomme ich nicht so viel mit. An sich kooperieren die Schule und der Betrieb auch nicht sonderlich viel miteinander. Zu Terminen oder Prüfungen wird Kontakt aufgenommen. Ansonsten arbeitet jede Stelle für sich. Bei schwerwiegenden Gründen kommunizieren die beiden Stellen erst miteinander. Gründe könnten zum Beispiel eine Kündigung sein oder eine Auskunft darüber, ob auch an der anderen Stelle die Leistung wesentlich abgenommen hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1878mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen