Achtet Ihr beim Smartphone Cover Kauf auf Öko-Leder?
Viele Smartphone Cover sind aus Kunststoff, Kunstleder oder echtem Leder. Ganz wenige sind aus Öko-Leder, die aber auch nicht viel mehr kosten, wie ich bei Amazon bemerkt habe. Ich wusste gar nicht, dass es Öko-Leder auch für Smartphone Covers gibt.
Achtet Ihr beim Smartphone Cover Kauf auf Öko-Leder? Sollte man nur Öko-Leder Cover kaufen oder leistet man dadurch keinen Beitrag zur nachhaltigen Produktion von Smartphone Covers?
Ich schaue da eigentlich nie drauf, ich versuche aber immer Kunstleder zu nehmen, sehe es nicht ein, mir ein totes Stück Tierhaut auf mein Handy zu montieren. Auch schaue ich mehr auf das Aussehen des Covers, wenn mir was gefällt, dann kaufe ich es halt auch, ich bin dafür an anderen Punkten wieder ziemlich naturfreundlich wie Recycling etc.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239300.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1099mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2358mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1817mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1033mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?