Welche Bedeutung hat ein Auslandsaufenthalt für den Beruf?
In meinem Studiengang war es so, dass einige Studierende für ein halbes Semester ins Ausland gegangen sind. Ich selbst habe das nicht gemacht, weil ich mir dadurch keine großen Vorteile versprochen habe und außerdem Kosten nicht tragen konnte und wollte. Allerdings gibt es Menschen, die darauf schwören, dass sie durch Auslandsaufenthalte bessere Chancen haben, wenn es um den Einstieg in den Beruf oder generell um den Aufstieg in einem bestehenden Beruf geht.
Welche Erfahrungen habt ihr in diesem Bereich gemacht? Sind berufliche Auslandsaufenthalte förderlich für die Karriere? Welche Bedeutung kann ihnen beigemessen werden? Wie beurteilt ihr Auslandsaufenthalte vor dem Eintritt in das Berufsleben im Hinblick auf den beruflichen Erfolg?
Mein Bruder hat Physik studiert und zwei Auslandssemester in Schweden gemacht. Ihm hat das tatsächlich weiter gebracht, weil er eine Sprache dazu gelernt hat und auch ganz andere Eindrücke für sein Studium gewonnen hat. Zudem finde ich auch, dass ihn das als Person sehr gefestigt hat. Ich denke also schon, dass das was bringen kann. Ich würde das auch gerne mal machen. Zwar brauche ich das auch nicht unbedingt für den späteren Job, aber man verbessert seine Sprache und das kann nützlich sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1878mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen