Sind Beihilfezahlungen gänzlich steuerfrei?
In Deutschland gibt es ja die verschiedensten Möglichkeiten auch irgendwelche Beihilfezahlungen in Anspruch zu nehmen. Diese Beihilfen können ja einmalig oder unter Erbringung gewisser Voraussetzungen auch dauerhaft gewährt werden. Aber wie sieht es denn eigentlich steuerlich beim Thema der Beihilfen aus? Unterliegen diese der vollen Besteuerung, gibt es da irgendwelche Freibeträge oder sind Beihilfezahlungen gänzlich steuerfrei?
Bei Beihilfezahlungen muss genau zwischen öffentlichen Zahlungen und Zahlungen vom Arbeitgeber unterschieden werden. Öffentliche Beihilfezahlungen sind komplett steuerfrei. Beihilfezahlungen von Arbeitgebern müssen jedoch ab einem Betrag von aktuell 600,00 EUR pro Jahr versteuert werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-242890.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1415mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1140mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1941mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3716mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3711mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?