Welche Speiseöle welchen Gerichten zuordnen?
Wenn man heutzutage in den Supermarkt geht und ein Speiseöl braucht, steht man schon fast vor einem Rätsel. Es gibt Raps-, Sesam-, Sonnenblumen-, Olivenöl usw. Einige Öle kann man zum Braten oder zum Backen bzw. zum Kochen nutzen, andere darf man nur für Salate brauchen.
Aber welche Speiseöle kann man zu welchen Gerichten zuordnen? Ich habe zwar Kochen gelernt, aber damals war man froh, wenn man Sonnenblumenöl hatte und allgemein ein Pflanzenöl. Mehr brauchte man auch nicht. Im Reformhaus bekam man dann auch schon mal Distelöl oder andere Öle. Aber allgemein hat man im Supermarkt nicht viel Auswahl gehabt.
Welche Öle nutzt ihr persönlich für welche Speisen? Warum nehmt ihr gerade dieses Öl? Warum nutzt ihr für Salate bestimmte Öle? Warum darf man manche Öle nur kalt nutzen und nicht erhitzen?
Ich habe lange Zeit nur Sonnenblumenöl verwendet. Sowohl zum Braten, wie auch für Salate. Auf Anraten meiner Hausärztin versuche ich aber nun bevorzugt Rapsöl zu verwenden, weil der Körper die Fettsäuren im Rapsöl besser verwerten kann, als die Fettsäuren in Sonnenblumenöl. Geschmacklich macht das keinen wirklichen Unterschied.
Ich habe auch eine Flasche Olivenöl daheim. Das benutze ich mittlerweile allerdings nur noch, um es mir in die Haare zu schmieren. Olivenöl schmeckt mir persönlich weder pur im Salat, noch als Bratfett.
Ab und an bekommen ich (leider!) ein Essig und Ölset geschenkt. Ich habe die Öle zwar mal als Salatöl versucht, aber mir ist der Eigengeschmack der Öle zu aufdringlich. Ich bin da eher der puristische Typ.
Manche Öle haben einen niedrigen Rauchpunkt. Ähnlich wie Butter, die ja verbrennt, wenn man sie zu lange zu heiß erhitzt. Deshalb sollte man manche Öle eben nur kalt verwenden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-195204.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1856mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen