Wo sind die Flohmärkte der traditionellen Art?

vom 06.12.2010, 16:08 Uhr

Wenn man mal über heutige Flohmärkte bummelt, dann findet man meistens nur noch Stände mit Neuware und Ramsch. Gibt es denn gar keine richtig schönen Trödelmärkte mehr auf denen Omas Prachtstücke verkauft werden - und wo man noch ein richtig schönes Schnäppchen machen kann? Sterben diese aus oder bilde ich mir nur ein, dass die heutigen Märkte von Billlig-Chinaware überflutet werden? Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar

» diskutant » Beiträge: 239 » Talkpoints: 51,94 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kann dir nur zustimmen, dass es wirklich erhebliche Unterschiede gibt. Aber einige Flohmärkte verbieten sogar ausdrücklich das Verkaufen von Neuware. Oft wird im Namen auch das Wort "Antik" verwendet. Da kann man dann auch eher Omas Schätze erwarten.

Besonders zu empfehlen ist der Antikflohmarkt in Leipzig. Er findet ein Mal im Monat auf dem alten Messegelände der AGRA statt und behauptet von sich, der größte Antikflohmarkt Europas zu sein. Das Gelände ist wirklich riesig, inklusive zwei große Hallen, so dass man mehrere Stunden einplanen sollte. Und die Händler kommen wirklich aus ganz Europa. Neuware habe ich da auch noch nie gesehen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^