Woher kommen Rohlinge und Aufbackbrote bei Billigbäckern
Im Fernsehen habe ich neulich einen Bericht gesehen, dass diese Billigbäcker und auch die Brote und Brötchen in den Discountern und Supermärkten, die "selber backen" von Großlieferanten aus dem osteuropäischen Ausland kommen. Dort werden Brote und Brötchen und auch Kuchenrohlinge billig hergestellt und die werden dann in Billigbäckerfilialen wie "Pfennigfuchser" und Discountern geliefert.
Kommen diese Rohlinge und Aufbackbrote und Kuchenrohlinge, die in den Discountern fertig gebacken werden und auch in Billigfilialen verkauft werden wirklich aus dem Ausland? Oder wo und wie werden diese Backwaren hergestellt? Schmecken euch diese Backwaren oder ekelt ihr euch eher davor?
Ich habe das auch gelesen. Wobei es ja auch nicht schlimm ist. Wenn der Teigling von den Zutaten her in Ordnung ist, dann ist das doch kein Problem. Wir haben immer noch die Vorstellung vom Bäcker, der ewig in der Backstube steht, so ist es aber nicht mehr, die meisten Teiglinge werden geliefert. Ich habe mal in einer Biobäckerei gearbeitet und selbst da wurden die Teiglinge und Brote geliefert und nur noch bearbeitet und in den Ofen geschoben. Teiglinge sind Massenware.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3673mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1866mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen