USA bald Solarland der Zukunft?
Präsident Barack Obama strebt zukünftig der USA mit Solarzellen an, die sich auf eine nachhaltige Energiepolitik hinsichtlich der Reduzierung von Emissionen und anderen Verunreinigungen der Umwelt passiert an. Unter anderem werden hierfür fast 130.000 neue Jobs in den USA geschaffen, die für ein Vorhaben dieser Art erforderlich wären.
Daraus ergibt sich eine intelligent angelegte und zukunftsorientierte Strategie hinsichtlich der Abkopplung von fossilen Brennstoffen, um die USA in eine frische Zukunft der neuen Ideen, zu führen. Mit großer Wahrscheinlichkeit zielt der Präsident damit auf eine intelligente politische Strategie ab, die ihm wichtige Wählerstimmen sichern könnte.
Denn auch die Amerikaner hegen ein Interesse an einer sauberen Umwelt und sehen sich mittlerweile auch nach Elektro-Autos um, wie zum Beispiel die Expansions Strategie von Tesla beweist. Es dürfte sich damit als neuer Präsidentschaftskanditat als günstig erweisen, eine Strategie zu befürworten, die auf eine USA setzt mit der auch wirtschaftlich, eine Zukunft ermöglicht wird, welche auch für langfristige Stabilität sorgt.
Aus Abgeordneten-Kreisen wurde bereits bekannt das in diesem Sektor noch deutlich mehr getan werden könnte, um einen noch größeren Teil des Energie-Sektors von fossilen Brennstoffen abzukoppeln. Derzeit deutet sich eine eher geringere Förderung an, die deutlich mehr an Zuspruch bedarf. Ebenso müssen auch Aufklärungsprogramme ins Leben gerufen werden, die den US-Bürger überzeugen können.
Würden alle Länder zusammenlegen, so könnte man jedes Atomkraftwerk innert kürzester Zeit schließen, denn wenn man die Solarzellen in der Wüste platzieren würde, was teilweise schon passiert, kann man natürlich fast immer tagsüber extrem viel Strom produzieren und auf der Unterseite nachts Wasser verdampfen lassen (das Metall ist natürlich noch lange heiß) um damit einen Dampfgenerator anzutreiben, somit wäre 24 Stunden am Tag Strom im Überfluss vorhanden. Finde ich richtig gut, Solarkraft schadet keinem Tier wie z.B. das Wasser- oder Windkraftwerk. (zerhackte Vögel, Fische verenden etc.)
Ich denke, dass gerade flächenmäßig sehr große Länder im Bereich der Solarenergie tatsächlich sehr viele Vorteile haben, schon allein was die geografischen Voraussetzungen betrifft. Aber auch politisch und wirtschaftlich lässt sich vieles schneller umsetzen als in kleineren Ländereinheiten, weil man einfach viel zügiger eine Große Masse an Menschen erreichen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1299mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1095mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1933mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3679mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3701mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?