Fax-Spam und was tun?
Wart ihr schon einmal von Fax-Spam betroffen? Und was würdet ihr dagegen tun? Ich habe sehr unliebsame Erfahrungen damit gemacht. Ständig sprang bevorzugt nachts mein Faxgerät an und ich erhielt unaufgeforderte Werbung für verschiedene Waren und Pennystocks.
Alle Versuche, dies abzustellen, fruchteten nicht, u. a. wandte ich mich an die Bundesnetzagentur, aber die konnten nicht handeln, weil die Faxe angeblich aus dem Ausland kamen. Letzten Endes musste ich mir gegen Entgelt eine neue Telefonnummer zulegen, seitdem herrscht Ruhe im Karton.
Es gibt doch auch die Möglichkeit, dass man Faxe nicht über das Faxgerät empfängt, sondern die an die eigene Mailadresse umleiten lässt. Und da wäre es ja nicht so schlimm, wenn Spam dabei ist, den kann man ja einfach löschen und hätte dann das Problem nicht, dass man Unmengen an Papier verbraucht. Ansonsten sterben Faxe doch ohnehin aus.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/fax-spam-und-was-tun-t257967.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1696mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1274mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2047mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3869mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?