Traditionelle Unternehmungen für euch an den Ostertagen
Habt ihr etwas, was ihr traditionell an den Ostertagen unternehmt? Wir haben eigentlich nichts, was wir in jedem Jahr machen. Aber bei meiner Freundin ist es so, dass sich am Ostersonntag immer die Familie trifft und zwar auch immer am gleichen Ort. Dann unternehmen sie zusammen immer das Gleiche und am Ostermontag sind alle wieder da, wo sie hergekommen sind. Es ist Tradition und da würde sich auch keiner ausschließen.
Ich finde solche Traditionen nicht gut und ich hätte dann auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich doch mal was anderes vor hätte und deswegen finde ich es schon gut, dass unsere Familie, auch wenn sie sehr groß ist, da ziemlich spontan ist. Wie sieht es bei euch mit traditionellen Unternehmungen aus, speziell an den Ostertagen?
Ostersonntag treffen wir uns immer in der Familie. Wobei wir nicht immer dasselbe machen, sondern einfach nur das machen, worauf wir an dem Tag Lust haben. Oftmals kommt dann mein Bruder auch mit den Kindern und wir verstecken die Osternester für sie, aber sonst machen wir eigentlich jedes Jahr ein bisschen etwas anderes. Ostermontag entspannen wir dann einfach nur alle an dem Ort, wo wir normalerweise sind also jeder bei sich zu Hause.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1079mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2355mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1813mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1727mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht