Wo gibt es die höchsten Rabatte auf Kundenkarten?

vom 17.08.2012, 13:29 Uhr

Es gibt ja fast für jedes Geschäft eine Kundenkarte und am Montag war ich in der Stadt bei Douglas. Dort wurde mir eine Kundenkarte angeboten. Wenn man diese beantragt, kostet das eine Schutzgebühr von 6 Euro im Jahr. Zum Geburtstag bekommt man einen 5 Euro Gutschein und 3 x im Jahr 10 % auf den Einkauf, wenn ich das richtig verstanden habe.

Dann hat meine Mutter noch eine Kundenkarte von Adler. Dort bekommt sie bei jedem Einkauf 3 %. Andere Kundenkarten beinhalten das Stempelsystem und ab eine bestimmte Anzahl von Stempeln bekommt man entweder ein Produkt umsonst oder einen Rabatt von 5 Euro.

Welche Kundenkarten habt ihr und wo gibt es bei euch die höchsten Rabatte? Lohnen sich solche Kundenkarten immer? Wie viele Karten habt ihr?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wir haben verschiedene Kundenkarten, die sich lohnen. Beim OBI (Baumarkt) erhält man jährlich einen Geburtstagsgutschein und eine Jahresgutschrift auf die gemachten Käufe. Bei BILLA haben wir oft im Geschäft Nachlässe auf ausgezeichnete Produkte und einen Geburtstagsnachlass von 3%. MERKUR gibt uns oft Rabatte auf viele Friends-of-Merkurangebote oder Rabatte für bestimmte Produkte am Wochenende oder mittwochs von bis zu 25%. Wir haben dadurch bei beiden heuer schon 250 Euro, laut Rechnungsauswurf, gespart. Auch gibt es manchmal Aktionen mit den Treuepunkten, die man pro Einkauf sammelt. Heuer konnte man die in Prozentnachlässe pro Einkauf eintauschen. Wir haben noch Karten vom BIPA, die ähnlich sind, wie die vom BILLA vom System her und von Peek und Cloppenburg, die nochmals Rabatte auf bereits reduzierte Ware gewähren. Karten, wo ich auf alles laufend Prozente bekomme, kenne ich keine. 8)

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ehrlich gesagt würde ich keine Kundenkarten nehmen, welche eine Gebühr kostet. Denn dann ist man quasi irgendwie gezwungen dort einzukaufen, um über den Rabatt diese Gebühr wieder rein zu holen. Und das scheint auch der Hintergedanke bei diesen Kundenkarten zu sein.

Ich bevorzuge die Systeme, wo viele Geschäfte mitmachen. Das kann mir Payback und auch die Deutschlandcard bieten. Zumal ich da einfach erst mal nur Punkte sammle und diese bei Bedarf zum Zahlen in einem Geschäft meiner Wahl nutzen kann. Vor allem bekommt man bei diesen beiden System regelmäßig Coupons, wo man seine Punkte noch zusätzlich vermehren kann.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ich habe auch keine gebührenpflichtigen Kundenkarten. Früher gab es in Wien bei Douglas STAMMKUNDE und das allein genügte für die 10 Prozent Nachlass. Plötzlich war es damit vorbei und man schlug uns die Karte mit der Jahresgebühr vor. Seitdem bestellen wir nur mehr bei amazon.de oder gehen zum Müller. Bei den anderen Karten, wie Punktedieb schon sagte, gibt es auch Vorteile wie bei uns jeden Monat 25% auf ein ausgewähltes Erzeugnis. Payback gibt es bei uns nicht nur Lyoness, aber die haben nur Länder unter Vertrag, bei denen ich maximal ein Mal im Jahr etwas bräuchte, daher lohnen sich nur die Kundenkarten von den Supermärkten. :wink:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich wähle da eher Payback und die Deutschland Karte. Ich bin nicht daran gebunden eine Gebühr zu bezahlen und ich erhalte sogar noch Geld für meine Einkäufe. Auch wenn die anderen zum Geburtstag mit einen Gutschein locken, würde ich diese nicht nehmen. Ich bevorzuge es dann eher, wenn es von vornherein kostenlos ist.

Rabatte gibt es bei diesen Karten durchaus. Aber halt nicht in großen Massen. Aber dennoch rentiert sich die Payback und die Deutschland Karte. Und selbst wenn nicht, entweder ein paar Euro wieder bekommen oder die Hände von solchen Aktionen lassen.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^