Hundesteuerermäßigung oder Wegfall für Hartz4 Empänger

vom 09.04.2015, 12:23 Uhr

Neulich habe ich gehört, dass man, wenn man Hilfe vom Amt bekommt, keine oder nur eine geringe Hundesteuer zahlen muss. Die Hundesteuer ist ja in vielen Gebieten sehr teuer. So zahlt man hier für einen Hund über 100 Euro und wenn man einen zweiten Hund hat, zahlt man für den zweiten Hund mehr als 150 Euro und das staffelt sich dann auch für jeden Hund.

Hier in der Gegend wohnen auch einige Hartz4 Empfänger. Einige haben sogar mehr als einen Hund und ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Hundesteuer so einfach vom Regelsatz zahlen kann oder bekommen Hartz4 Empfänger wirklich eine Ermäßigung oder gar einen Wegfall? Kann man diese Ermäßigung oder den Wegfall auch bekommen, wenn man wenig verdient, aber keine Hilfe vom Amt bekommt?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ob die Hundesteuer für Menschen mit niedrigem Einkommen reduziert oder ganz erlassen wird, das regelt jede Gemeinde für sich in der Hundesteuersatzung. Häufig ist es so, dass man dann nichts, ein Viertel oder die Hälfte des regulären Satzes zahlt.

Meist gilt diese Ausnahme nur für einen Hund. Werden zwei oder mehr Hunde gehalten, gibt es in der Regel gar keine Erleichterungen mehr. Auch für den erhöhten Satz für gefährliche Hunde oder Hunde bestimmter Rassen gibt es meist keine Ausnahmen.

In den Satzungen der Gemeinden sind alle Ausnahmen geregelt. Ich habe an meinen alten Wohnort keine Hundesteuer bezahlt, weil meine Hunde zu Schutzzwecken dienten. Heutzutage wird mir die Steuer erlassen, weil meine Hunde dem Katastrophenschutz dienen.

» cooper75 » Beiträge: 13340 » Talkpoints: 501,48 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^