Berechnung und Höhe von Bürgschaftszinsen

vom 30.10.2014, 23:17 Uhr

Im Zusammenhang mit Bürgschaften liest man ja auch oftmals den Begriff der Bürgschaftszinsen. Nur wann und wo fallen denn überhaupt Bürgschaftszinsen an und wie werden diese denn berechnet? Werden Bürgschaftszinsen bei jeder Art von Bürgschaft fällig? Hattet ihr vielleicht schon jemals etwas mit Bürgschaftszinsen zu tun und wisst etwas mehr über deren Zustandekommen?

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Bürgschaftszinsen musste ich bisher zwar noch keine bezahlen, aber fällig werden diese wenn man zum Beispiel eine Mietbürgschaft mittels einer Bankbürgschaft hinterlegt. Zu empfehlen ist dies sicherlich nicht, denn die Bank lässt sich solch eine Bürgschaft natürlich auch bezahlen.

Je nach Bürgschaftsbetrag werden dann mal 1,5 bis 3,5 Prozent jährlich fällig. Je nach Höhe der Mietbürgschaft kommen da schnell mal 70 bis 90€ im Jahr zusammen. Da empfiehlt es sich schon eher, so man das Geld hat, ein Kautionskonto zu eröffnen und den Bürgschaftsbetrag dort zu hinterlegen.

Benutzeravatar

» €uro » Beiträge: 141 » Talkpoints: 7,38 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^