Warum beim Schalter kein Code oder Ausweis erforderlich?

vom 31.01.2015, 21:52 Uhr

Heute ist es mir wieder einmal aufgefallen. Egal ob mich der Postler oder die Postlerin kennt, bei dem ich mit meiner Sparkontokarte oder meiner normalen Kontokarte Geld abhebe, sie wollen nichts, außer eine Unterschrift von mir. Das finde ich irgendwie sehr fahrlässig, denn ich muss ja, wenn ich beim Automaten abhebe, auch eine vierstellige Geheimzahl eingeben, um an das Geld zu kommen.

Und es kann ja im Prinzip eine Person meine Karte finden, sich als mich ausgeben und dann einfach bar abheben, wenn das am Schalter so einfach möglich ist, ohne dass man die Zahl nennen oder sich ausweisen muss. Und so eine Unterschrift sagt doch heutzutage nichts mehr über den Inhaber der Karte aus, sondern ist eine reine Formsache, wie ich finde.

Was haltet ihr davon? Wärt ihr auch dafür, dass die Geldausgabe am Schalter etwas sicherer werden müsste und man mehr Wert oder Augenmerk darauf legen müsste, sich auszuweisen? Ich hebe nämlich neuerdings nur noch am Schalter vom Sparkonto ab, weil ich den Zugangscode vergessen habe, den ich brauche, wenn ich am Automaten abheben möchte.

Hat es einen besonderen Grund, dass man am Schalter selten nach einem Ausweis oder gar nach der Geheimzahl gefragt wird? Oder ist es bei euch sogar so üblich. Ist man nur in gewissen Banken oder nur in Österreich so nachlässig mit der Sicherheit?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich bin bei einem anderen Kreditinstitut. Dort kennen mich in meiner Stammfiliale die meisten Angestellten, wenn auch nur vom Sehen. In fremden Filialen oder bei fremden Mitarbeitern beobachte ich aber immer wieder, dass die sich die Unterschrift genauer ansehen oder mich gleich nach meinem Personalausweis fragen. Wobei meine Unterschrift sehr eigen ist.

Bei manchen Bankangestellten frage ich meistens auch gleich, ob man meinen Personalausweis braucht. Mir ist die Kontrolle lieber, denn sie vermittelt mir eben auch Sicherheit. Lieber zeige ich meinen Personalausweis einmal mehr als nötig vor. Und die darauf enthaltenen Daten, wie Anschrift und so weiter, sind dem Kreditinstitut so oder so bekannt.

Das auf der Postbank gar nicht kontrolliert wird, verwundert mich sehr. Wäre für mich nun auch ein Grund mehr, die Kunde der Postbank zu werden. Wobei ich eine PIN Eingabe am Schalter für auch nicht immer sinnvoll erachte. Ist ja auch immer davon abhängig, dass die Geräte auch funktionieren.

» XL » Beiträge: 680 » Talkpoints: -0,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^