Bei Pralinen auch Hohlkörper selber herstellen oder kaufen
Ich mache ja oft Pralinen selber und nun wollte ich doch auch mal Pralinen machen, die eine flüssige Füllung haben. Dazu braucht man diese Schokoladenhohlkörper. Macht ihr diese selber oder kauft ihr die Hohlkörper? Kann man, wenn man die Hohlkörper kauft denn überhaupt noch von "selber gemacht" sprechen? Sollte man nicht alles selber machen, wenn man von selbst gemachten Pralinen spricht?
Wenn man gefüllte Pralinen macht, würde ich die Hohlkörper in jedem Fall als fertiges Produkt kaufen. Klar ist es ein Hobby, aber will man sich wirklich stundenlang mit solchen unerfreulichen Tätigkeiten abgeben, die ein Automat wirklich einfacher erledigen kann?
Die Diskussion um die Frage ob das noch selbst gemacht ist, ist sicher nachvollziehbar. Aber hast du eigene Kühe und stellst die Butter und die Sahne auf deinem eigenem Bauernhof her? Brennst du die Spirituosen selbst, mit denen du die Pralinen mit Aroma versetzt? Hast du oder einer deiner nahen Verwandten eine Kakao Plantage, um die Schokoladenprodukte die du sonst noch verwertest selbst her zu stellen?
Und Zuckerrohrplantagen oder Felder für Zuckerrüben, hast du die auch und eine eigene Zucker-Raffinerie? Ich vermute mal nicht, dass das so ist. Letztlich sind Hohlkörper für Pralinen ja auch nur ein geformter Rohstoff. Und Rohstoffe wirst du sowieso einkaufen müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1870mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen