Reißverschluss bei Kleidung - Seite nach Geschlecht?
Bei Männerklamotten sind Reißverschlüsse und Knöpfe meistens so angebracht, dass man diese mit der rechten Hand öffnen kann, bei Frauen hingegen befindet sich der Reißverschluss oftmals auf der anderen Seite, also öffnet man diese Verschlüsse mit der linken Hand.
Aber warum ist das denn genau so? Ist das auf vergangene Zeiten zurückzuführen oder wurde diese Regelung nur eingeführt, damit man Männer- von Frauenklamotten unterscheiden kann? Mir ist das aufgefallen, als ich mir eine Sweatshirtjacke von einer Band gekauft habe.
Ist das wirklich so? Also, ich besitze Damenklamotten mit unterschiedlichen Reißverschlüssen - eine Jacke geht zum Beispiel nach links auf, die meisten meiner Jeans nach rechts. Ich glaube nicht, dass das geschlechtsabhängig ist, vielmehr vielleicht eine Konvention je nachdem, wo die Klamotten gefertigt werden.
Ich hatte ehrlich gesagt noch gar kein Muster festgestellt. Ich habe beispielsweise bei Bademänteln oder Mänteln allgemein festgestellt, dass viele Herrenmodelle zu einer anderen Seite zu öffnen sind als Damenmodelle. Ob das bei allen so ist, kann ich auch nicht sagen, aber es ist mir eben bei etlichen aufgefallen. Bei Reißverschlüssen ist mir ein derartiges Muster noch nicht aufgefallen, daher vermute ich eher, dass das Zufall und eher von der aktuellen Mode abhängig ist.
Ich habe das irgendwann sogar mal nachgeprüft bei meinen Jeans, weil eine Bekannte steif und fest behauptet hat, dass das so sei. Bei meinen Jeans war das aber überhaupt nicht der Fall, da scheinen die Reißverschlüsse wirklich nach Lust und Laune der Musterdesigner eingebaut zu sein.
Daraufhin habe ich dann gedacht, dass das vielleicht an den Marken liegt. Wenn Frau also Marke A bevorzugt und der Partner Marke B könnte sie ja durchaus den Schluss ziehen, dass die Reißverschluss etwas mit dem Geschlecht zu tun hat und nicht mit der Marke. Leider stimmt diese Theorie auch nicht, denn ich habe verschiedene Jeans vom selben Hersteller, die nicht alle den Reißverschluss auf der gleichen Seite haben.
Was ich mir am ehesten vorstellen könnte ist, dass die Kleidung so einfacher in der Fabrik unterschieden werden kann. Wenn die Modelle für Frauen und Männer von deiner Jacke das gleiche Motiv haben und in der gleichen Fabrik hergestellt werden ist es ja schon sinnvoll ein Merkmal einzubauen, an dem man direkt sehen kann, um was für ein Modell es sich handelt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1668mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1247mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2025mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3847mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3738mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?