Beitragsnachzahlungen bei der Rentenversicherung
In einem Artikel konnte ich nachlesen, dass selbst Menschen mit wenigen Berufsjahren und Beitragszeiten in die gesetzliche Rentenversicherung durch Beitragsnachzahlungen einen Rentenanspruch erwerben können. Lohnt sich denn so etwas überhaupt für Selbständige, Freiberufler oder Hausfrauen welche noch nie oder sehr wenig in die Rentenversicherung eingezahlt haben? Wie viel müsste man denn dann nachzahlen um wenigstens eine Art Mindestrente erhalten zu können?
Ob sich so etwas lohnt oder nicht ist schwierig zu beurteilen und ein klassisches Rechenexempel. Die Mindestrente oder wie man das bezeichnen will, erhalten sie ja sowieso. Ich kenne auch ein paar Selbständige die noch nie in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben.
Diese Versorgungslücke müssen sie dann eben privat auffangen, was bestimmt nicht einfach, aber bei einigen durchaus machbar ist. Wenn jetzt Jahrzehnte Beitragsrückstand wäre, dann kann man solch eine Nachzahlung bestimmt vergessen. Weiß gar nicht genau, ob das überhaupt ginge.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243091.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3613mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1821mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1791mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1347mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung