Aktuelle Hinzuverdienstgrenzen bei Arbeitslosigkeit
  Die Hinzuverdienstgrenzen für Arbeitslose oder auch Hartz4 Empfänger, ändern sich ja öfter mal. Wie hoch sind denn aber im Moment die aktuellen Hinzuverdienstgrenzen. Macht es hierbei einen Unterschied ob man Arbeitslosengeld I oder II - Bezieher ist? 
Gibt es hierüber aktuelle Übersichten oder Webseiten im Netz wo man sich informieren kann? Können jemandem auch Nachteile entstehen wenn man arbeitslos ist und einer Nebentätigkeit nachgeht?
Ich glaube, bei Hartz4 sind es 100,00 €, die man anrechnungsfrei dazu verdienen kann. Verdient man mehr dazu, bekommt man weniger vom Amt. Bei Arbeitslosengeld 1 sind es meines Wissens 165,00 €. Ein höherer Zuverdienst wird auch da angerechnet.
  Bei Hartz 4 sind 100€ anrechnungsfrei, bei allem was darüber hinaus verdient wird, werden 80% angerechnet. Bei einem 400 € Job darf man also 160 € behalten. 
Man kann aber so weit ich weiß auch noch Freibeträge für z.B. Fahrtkosten geltend machen. Sonst würde es sich auch gar nicht lohnen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1706mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1857mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Eure Erfahrungen mit Lieferando      1734mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
 - Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1626mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 
