Tablet als Notebookersatz - Wie viel Mindestleistung nötig?
Wenn man für klassische Büroarbeiten wie die Bearbeitung von Texten ein Tablet oder ein Hybrid Tablet nutzen möchte, dann soll ja alles flott gehen. Das Tablet, was ich mal versuchsweise für diesen Zweck eingesetzt habe, war dazu viel zu schwach auf der Brust. Dadurch, dass es auch schon ein paar Jahre alt ist, laufen darauf auch keine besseren Textverarbeitungsapps mehr und das klappte alles nicht so wie es sollte.
Nun frage ich mich, welche Parameter ein modernes Tablet erfüllen muss, wenn man es für solche Zwecke kaufen würde. Wie viele Cores sollte so ein Prozessor haben? Wie viel Arbeitsspeicher brauch das Gerät? Und welche Android-Version sollte man mindestens haben, um eine vernünftige App einzusetzen? Oder sollte man sich von dem Gedanken verabschieden, dass es mit einem Tablet möglich ist, vernünftig zu arbeiten ohne vergleichsweise mehr Geld auszugeben, als für einen normalen PC oder Laptop.
Meine bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass lediglich die neuen Surfaces von Microsoft an die Rechenleistung von normalen Desktop-PCs und oder Laptops herankommen. Das neue Surface 3 Pro ist wirklich flott unterwegs, kostet dementsprechen aber auch. Einzige Probleme sind das Wechseln des Akkus - welches überhaupt nicht geht (selbst die Jungs von iFixit haben das nicht hinbekommen) und die Hitze. Es ist zwar ein Kühler verbaut, aber wenn man längere Zeit mit dem Surface arbeitet, pfeift das doch recht stark. Ohne also wirklich mehr Geld auszugeben als beim Laptop musst du dich von dem Gedanken verabschieden.
Ich kann dir davon nur abraten, investiere lieber ein paar Euros mehr in ein Notebook. Selbst mit günstigeren Notebooks liegst du bei der Leistung schon im höherem Bereich der Tablets und hast dann immer noch Reserven nach oben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3581mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1795mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1762mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1328mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung