Voraussetzungen für einen Job als Fitnesstrainer
Ein Bekannter von mir ist sehr gut durchtrainiert und er geht auch mehrmals in der Woche ins Fitnessstudio. Er meinte nun, dass er sich in zwei Jahren wohl selbstständig machen will und ein Fitnessstudio eröffnen will. Er will dort als selbstständiger Fitnesstrainer arbeiten.
Bis dahin will er Geld verdienen und als Fitnesstrainer in Angestelltenbasis arbeiten. Braucht man dafür eigentlich eine Lizenz oder kann sich jeder "Dödel", der glaubt, dass er trainieren kann auch andere trainieren? Muss man nicht irgendwie nachweisen, dass man das auch kann ehe man auf die Menschheit losgelassen wird?
Denn als Fitnesstrainer muss man ja doch einiges wissen und kann viel verkehrt machen. Ich bezweifle nämlich, dass mein Bekannter das kann. Muss man damit rechnen, dass in den Fitnessstudios auch Leute arbeiten, die gut trainiert sind und viel trainieren und dadurch glauben es auch anderen zeigen zu können?
Was die einzelnen Fitnesstrainer Lizenzen bedeuten weiß ich auch nicht, aber auf jeden Fall gibt es die A, B und C-Lizenzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein Fitnessstudio ohne jegliche Ausbildung zum Fitnesstrainer oder einer Lizenz eröffnen könnte. Ein gute Fitnesstrainer ist ja gleichzeitig auch Sporttherapeut. Wie soll das denn ohne jegliche Ausbildung funktionieren?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243331.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen