Sind Glatzen bei Männern eine erbbedingte Angelegenheit?
Ich kenne einige Männer, die älter sind und Glatze haben. Bei den Männern, die auch Söhne haben die auch schon in einem gewissen Alter sind, sieht man manchmal auch einen Ansatz für eine Glatze. Ist eigentlich die Glatze eine erbbedingte Angelegenheit oder kann das einfach jeder bekommen? Warum aber bekommen das meist nur die Männer? Wenn es erbbedingt wäre, dann müssten es doch auch die Frauen bekommen oder ist es eher doch eine Hormonsache?
Wie ich bereits in diesem Thread erwähnte, ist das hormonell bedingt. Man sagt, dass der Testosteron-Spiegel die Bildung von Geheimratsecken bzw. Glatzen maßgeblich beeinflusst. Daher kommt eine zunehmende Glatzenbildung auch bei Frauen vor, die besonders viele Androgene im Körper haben.
Hier wird ganz gut erklärt, dass sich durch das Testosteron die Wachstumsphase der Haare verkürzen und die Haarfolikel letztendlich absterben.
Hier wird auch sehr gut erklärt, dass durchaus auch Frauen Glatzen bekommen können, besonders wenn die Haarfolikel besonders empfindlich auf Testosteron reagieren, was ja auch zu einem niedrigen Prozentsatz im weiblichen Körper hergestellt wird. Andere Gründe können Erkrankungen sein, Stress oder die Ernährung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244195.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3706mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen