Zinsbindungsfrist läuft aus
A und B sind gemeinsame Eigentümer einer Immobilie, welche aktuell über zwei Kreditverträge abbezahlt wird. Da man sich im letzten Jahr getrennt hat, zahlt B die Raten vollständig allein, da dies beim Grundstückskauf über einen Trennungsvertrag so festgelegt wurde.
B ist zudem in der Pflicht die vorzeitige Entlassung von A aus beiden Kreditverträgen zu beantragen, hat dies aber noch nicht getan. Nun laufen gegen Ende diesen Jahres die Zinsbindungsfristen aus. Neue Verträge wird A nicht mit unterschreiben.
Was passiert, wenn kein neuer Vertrag zur Zinsbindungsfrist abgeschlossen wird?
Punktedieb hat geschrieben:Was passiert, wenn kein neuer Vertrag zur Zinsbindungsfrist abgeschlossen wird?
Das kann doch im Normalfall kaum passieren, denn auch die Bank ist ja mehr oder weniger in Zugzwang. Die Bank braucht doch eine Grundlage um fortfolgende Kreditraten abbuchen zu können. Also macht man wohl eine Änderungsvereinbarung zum bestehenden Kreditvertrag oder man schuldet komplett zu einer anderen Bank um.
Genau das ist damals bei A und B so gelaufen. Es gibt zwei Banken, die den damaligen Hausbau per Kredit finanziert haben. Bank 1 hat, da A kein Angebot für eine neue Zinsbindungsfrist unterschrieben hat, selbst einen Zinssatz für die nächsten fünf Jahre festgelegt. Die zweite Bank hat zwar einen Zinssatz, der aber ständig angepasst werden kann. Der Kredit dort ist nur geduldet und kann auch bei regelmäßiger Ratenzahlung einfach so gekündigt werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-134875.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen