Höhe der Bankgebühren bei einer Rücklastschrift
vom 15.07.2014, 17:20 Uhr
			
			
			 • Seite 1 von 1
		
	
Bei einer Rücklastschrift fallen ja wohl in aller Regel auch Bankgebühren an. Wie hoch sind denn überhaupt die Gebühren? Sind die Gebühren einer Rücklastschrift je nach Höhe des Betrages gestaffelt oder werden diese pauschal berechnet? Wird der Auftraggeber oder das mit der Rücklastschrift betroffene Konto mit den Gebühren belastet?
Ich habe vor einigen Jahren eine Rücklastschrift angefordert und soweit ich weiß musste ich gar keine Gebühren oder so etwas zahlen. Das kann aber sein, dass das an meinem Studentenstatus lag, weil ich deswegen sogar von den normalen Kontoführungsgebühren befreit bin und diese auch nicht zahlen muss.
			
			
			 • Seite 1 von 1
		
	
	
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241372.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1711mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1861mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Eure Erfahrungen mit Lieferando      1734mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
 - Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1627mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 
