Was ist der Unterschied zwischen "Bio" und "Naturkost"?
Ich sehe vermehrt immer häufiger spezielle Bio-Supermärkte, die eben ausschließlich Bioprodukte jeder Art verkaufen. Allein auf dem Weg zur Universität fahre ich je nach Buslinie an bis zu 5 unterschiedlichen Bio-Läden vorbei. An einer Stelle gibt es aber auch einen kleinen Laden, der damit wirbt, ausschließlich "Naturkost" anzubieten. Das klingt in meinen Ohren ein wenig paradox. Ich meine, ist Natur nicht immer Bio? Schließlich ist beides doch nicht gespritzt worden. Wo also genau liegt also der Unterschied oder gibt es gar keinen?
Bei Naturkost handelt es sich soweit ich weiß um einen Überbegriff, der nicht gesetzlich geregelt ist. Somit können Lebensmittel Naturkost sein, müssen aber nicht als Bio zertifiziert sein. Dahingegen ist Bio durch bestimmte EU Standards geregelt und darf nicht verwendet werden, ohne die Einhaltung dieser Gesetze. Somit lässt sich sagen, dass alles was Bio ist, ist auch Naturkost. Andersrum gilt dies eben nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239720.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1856mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen